JTI

Das Medium wurde gemäß dem JTI Programm und CWA 17493:2019 zertifiziert.

Deloitte

Zertifiziert von

Deloitte

Datum der Zertifizierung

16.01.2024

Kontaktinformationen

477 Collins Street
3000 Melbourne
Australia

Medium GMX News Rechtsträger 1&1 Mail & Media GmbH Datum der Erstveröffentlichung 21.10.2021 Datum der letzten Änderung 10.01.2024

11. Verantwortung für die von der Allgemeinheit bereitgestellten Inhalte

11.1. Nutzergenerierte Inhalte/ Augenzeugenberichte

Ein Medium muss sicherstellen, dass für journalistische Inhalte, die von Nutzern, Zuschauern, Zeugen oder Lesern erstellt wurden (nutzergenerierte Inhalte (UGC) oder Augenzeugenberichte), die gleichen Prinzipien für die Überprüfung der Faktentreue sowie der Einhaltung der juristischen und ethischen Maßstäbe gelten wie für alle anderen von ihm veröffentlichten Inhalte.

Veröffentlicht Ihr Medium Inhalte, die nicht von angestellten oder freiberuflichen Mitarbeitenden, sondern aus externen Quellen wie der Leserschaft/dem Publikum stammen?

Nein

11.3. Leitlinien für Meinungsäußerungen

In Bezug auf Stellungnahmen oder Kommentare sollten die Leitlinien klare Anforderungen an die von ihnen erwarteten ethischen Prinzipien festlegen, die ein Verbot von Kommentaren aufgrund von Diffamierung, Verletzung der Privatsphäre, Hassrede und Belästigung umfassen, aber auch darüber hinaus gehen können. Das Medium sollte seine Grundsätze für die Moderation solcher Inhalte, egal ob vor oder nach ihrer Veröffentlichung, sowie seine Strategie für die Entfernung, Bekanntmachung und Beschwerde klar darlegen.

Enthalten Ihre redaktionellen Leitlinien Bestimmungen, die sicherstellen, dass Publikumskommentare keine Diffamierungen enthalten?

Ja

Wenn Sie zusätzliche Informationen veröffentlichen möchten, geben Sie diese bitte hier an.

Die Regeln für unseren Kommentarbereich sind in unserer Netiquette festgelegt und veröffentlicht (https://www.gmx.net/magazine/in-eigener-sache/Netiquette/). Darin heißt es: "In den Kommentaren soll eine für die Allgemeinheit interessante und rechtskonforme Diskussion stattfinden. Ausdrücklich verboten sind unter anderem: [...] Diskriminierende oder menschenverachtende Äußerungen […] Beleidigungen, Belästigungen [...]"

Enthalten Ihre redaktionellen Leitlinien Bestimmungen, die sicherstellen, dass Publikumskommentare keine Eingriffe in die Privatsphäre enthalten?

Ja

Wenn Sie zusätzliche Informationen veröffentlichen möchten, geben Sie diese bitte hier an.

Aus unserer Netiquette (https://www.gmx.net/magazine/in-eigener-sache/Netiquette/): "Ausdrücklich verboten sind unter anderem: [...] Verletzungen des Persönlichkeitsrechts und der Anonymität Dritter [...]"

Enthalten Ihre redaktionellen Leitlinien Bestimmungen, die sicherstellen, dass Publikumskommentare keine Hassreden enthalten?

Ja

Wenn Sie zusätzliche Informationen veröffentlichen möchten, geben Sie diese bitte hier an.

Aus unserer Netiquette (https://www.gmx.net/magazine/in-eigener-sache/Netiquette/): "Ausdrücklich verboten sind unter anderem: [...] Verleumdungen, Schmähkritik, Hetze, Hassrede [...]"

Enthalten Ihre redaktionellen Leitlinien auch Bestimmungen, die sicherstellen, dass Publikumskommentare keine Bedrohungen enthalten?

Ja

Wenn Sie zusätzliche Informationen veröffentlichen möchten, geben Sie diese bitte hier an.

Aus unserer Netiquette (https://www.gmx.net/magazine/in-eigener-sache/Netiquette/): "Ausdrücklich verboten sind unter anderem: [...] Bedrohungen [...]"

Ist es für die Öffentlichkeit klar erkennbar, ob die Moderation solcher Kommentare durch Ihr Medium vor oder nach der Veröffentlichung erfolgt?

Ja

Ist die Entfernung von problematischem Material in Ihren Leitlinien geregelt?

Ja